Das Ensemble am Kaiserkai in Hamburgs HafenCity setzt sich aus sechs Häusern zusammen, von denen fünf zu einer L – Konfiguration zusammengestellt sind. Ein sechstes freistehendes Punkthaus ergänzt die winkelförmige, zum Wasser hin offene Anlage. Das Haus der Baugenossenschaft Fluwog positioniert sich als mittleres von drei Gebäuden am Vasco-da-Gama-Platz. Vorspringende Erker, rückspringende und flächenbündige Fenster sowie ein gestufter Dachabschluss machen die individuelle architektonische Handschrift des Hauses aus und verleihen der Fassade im Wechselspiel mit den freigesetzten Fenstergruppen einen gewebeartigen Charakter. Dieser wird unterstützt durch den wilden Mauerwerksverband aus überlangem schwarzbraunen Ziegel in den Obergeschossen. Kontrastierend dazu wurde im überhohen Erdgeschoss im gleichen Sonderformatziegel ein eigens entworfener geordneter Verband ausgeführt. Überdies ist das Erdgeschoss durch das knappe Einrücken der Fassadenflucht und die hochgezogenen Fenster von den Obergeschossen abgesetzt.
Das Ensemble von sechs Wohnhäusern am Kaiserkai in Hamburgs HafenCity wurde von drei Architekturbüros für sechs verschiedene Bauherren entwickelt. Die entstandenen Häuser mit Cafés und Läden im Erdgeschoss sind um einen Wohnhof angeordnet und tragen eine je individuelle architektonische Handschrift. Das Haus der Fluwog positioniert sich als mittleres von drei Gebäuden am Vasco-da-Gama-Platz.